Gehen wir gemeinsam

Die Missionsschwestern des Karmel werden uns mit Videos auf dem Weg nach Lissabon begleiten.

Ein guter Freund ist ein Freund in Zeiten der Not

Wir wollen herausfinden, wie die karmelitische Missionsfamilie dieses freudige Treffen in der ganzen Welt feiert...

"In Carmel zu leben..."

Wie sieht das Leben einer Karmeliter-Missionsschwester aus? Wir geben Ihnen einige Hinweise in der ersten Person.

Liebe zu Gott, Liebe zum Nächsten

Einem der Schlüsselsätze unseres Gründungsvaters folgend, wollten die Karmeliter-Missionsschwestern Erfahrungen mit unserer Mission in der ganzen Welt teilen.

Ich warte auf dich an der Spitze

Gott wartet auf dich, empfange seine Freundschaft und Begleitung.

Der Weg zum WJT 2023

Gehen wir gemeinsam

"Denn der Mensch wächst, reift und wird umso reifer und geheiligter, je mehr er in Beziehung tritt, wenn er aus sich selbst herausgeht, um in Gemeinschaft mit Gott, mit den anderen und mit allen Geschöpfen zu leben. So nimmt er in seiner eigenen Existenz jene trinitarische Dynamik an, die Gott ihm seit seiner Schöpfung aufgeprägt hat. Alles ist miteinander verbunden, und das lädt uns ein, eine Spiritualität der globalen Solidarität reifen zu lassen, die aus dem Geheimnis der Dreifaltigkeit erwächst". (LS' 240)

"Es wird oft wahrgenommen, dass die Menschenrechte nicht für alle gleich sind. Die Achtung dieser Rechte "ist eine Voraussetzung für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Wenn die Menschenwürde geachtet wird und die Menschenrechte anerkannt und geschützt werden, entfalten sich Kreativität und Erfindungsreichtum, und die menschliche Persönlichkeit kann ihre zahlreichen Initiativen für das Gemeinwohl einsetzen. (Fratelli tutti 18).

Der Weg zum WJT 2023

Liebe zu Gott, Liebe zum Nächsten

Der Weg zum WJT 2023

Ein guter Freund ist ein Freund in Zeiten der Not

"Die Mutter des Herrn ist ein Vorbild für junge Menschen in Bewegung, die nicht unbeweglich vor dem Spiegel ihr eigenes Bild betrachten oder in den Netzen "gefangen" sind. Sie war völlig nach außen gerichtet. Sie ist die österliche Frau, in einem ständigen Zustand des Exodus, des Herausgehens aus sich selbst zum großen Anderen, der Gott ist, und zu den anderen, den Brüdern und Schwestern, vor allem zu den Bedürftigsten, wie es ihre Cousine Elisabeth war". (Botschaft zum 37. Weltjugendtag).

Wie Maria haben sich junge Menschen aus der ganzen Welt bereits aufgemacht, um dem Leben zu begegnen. Hier erzählen sie Ihnen ihre Geschichte.

Laden Sie das PDF der von uns erstellten Infografik herunter:

Der Weg zum WJT 2023

Ich warte auf dich an der Spitze

"Vielen von uns ist es passiert, dass Jesus uns unerwartet begegnete: Zum ersten Mal erlebten wir in ihm eine Nähe, einen Respekt, eine Abwesenheit von Vorurteilen und Verurteilungen, einen Blick der Barmherzigkeit, der uns bei anderen nie begegnet war. Und nicht nur das, wir spürten auch, dass es Jesus nicht genügte, uns aus der Ferne zu betrachten, sondern dass er bei uns sein wollte, dass er sein Leben mit uns teilen wollte. Die Freude über diese Erfahrung hat in uns den Drang geweckt, ihn willkommen zu heißen, mit ihm zusammen zu sein und ihn besser kennen zu lernen". (Botschaft zum 37. Weltjugendtag). 

Gott wartet auf dich, empfange seine Freundschaft und Begleitung.

"Maria sagte: "Meine Seele verkündet die Größe des Herrn, mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter, denn er hat die Niedrigkeit seiner Magd gesehen. |Von nun an werden sich alle Generationen über mich freuen, denn der Mächtige hat große Taten an mir vollbracht; sein Name ist heilig, und seine Barmherzigkeit reicht von Generation zu Generation zu seinen Getreuen". (Lk 1,39-50)

Freuen Sie sich, wenn Ihnen Karmelitinnen aus aller Welt von ihrer Berufungsmotivation erzählen.

Der Weg zum WJT 2023

Carmel leben

Blog

WJT 2023 Spezial

Gott war mit uns...

Gott war mit uns...

... in den Gesichtern unserer Begleiter und der Menschen, die wir auf der Reise getroffen haben. Der WJT 2023 war für mich sowohl eine Herausforderung als auch ein Heilmittel. Wir sind zu weit entfernten Kirchen und heiligen Orten gepilgert. Unsere Füße schmerzten, unsere Kehlen waren ausgetrocknet vor Durst und...

"Mut, im Leben gibt es nur eines umsonst, die Liebe Jesu".

"Mut, im Leben gibt es nur eines umsonst, die Liebe Jesu".

Mein Name ist María Clarisa Gutiérrez Zamora, ich bin Schülerin der zehnten Klasse am Colegio Técnico Niño Jesús de Praga-Nicaragua. Ich bin die Älteste von drei Geschwistern, ich bin 15 Jahre alt, ich wurde in eine christliche Familie hineingeboren, ich habe meine Kindheit in dem Glauben gelebt, den meine Mutter an mich weitergegeben hat. Ich habe...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datenschutz *

Wir versenden keinen Spam. Lesen Sie unser Datenschutzbestimmungen.

de_DE_formalDE
Teilen Sie dies