Seelsorge in der Gemeinde

Hilfe beim Aufbau von Pfarrgemeinden

Die karmelitischen Missionsschwestern sind aufgrund unseres kirchlichen Charismas Trägerinnen der Gemeinschaft mit der Weltkirche. Wir fühlen uns zum Dienst in der Gemeinde berufen. Wir fühlen uns als das Volk Gottes, das in kirchlicher Gemeinschaft lebt. Die Pfarrei wird als Familie Gottes und Bruderschaft verstanden, die vom Geist der Einheit und der Gemeinschaft beseelt ist. Aus diesem Grund fühlen sich alle unsere Gemeinschaften in die Referenzgemeinden eingegliedert. Die CM vermittelt, feiert und bezeugt den Glauben in der christlichen Gemeinschaft.

Dienen, begleiten ... und anprangern

Wir beteiligen uns aktiv an der Mission, die in diesen Kirchengemeinden durchgeführt wird. Katechese, Wortgottesdienst, Gesundheitsdienst, Kommunionspendung, Lesung des Wortes, Gemeinschaftsgebet, Diözesan-Caritas und Sozialarbeit, Diözesan-Jugendarbeit, Alphabetisierung von Erwachsenen und alles, was die Pfarrgemeinde braucht.

Unser Sozialapostolat ist so vielfältig wie die Situationen dieses totalen Christus in unserer Welt. Wir wollen Trost spenden angesichts des Leidens unserer Brüder und Schwestern.

Sozialapostolat von unserer Lebensweise und unseren Aktivitäten her, setzen wir uns sozial und geistig mit dem gleichen apostolischen Eifer ein, den uns Francisco Palau hinterlassen hat... mit den Worten von Papst Franziskus: die Not der Bedürftigen, derer am Rande der Gesellschaft, zu lindern, indem sie zu den "Ärmsten der Armen", zu den "Ärmsten der Armen" und zu den "Ärmsten der Armen" gehen.Grenzen", wo die Ausgeschlossenen heute sind... Einwanderer, missbrauchte, ausgebeutete, verletzte Frauen...unbegleitete MinderjährigeHeranwachsende, CIEs, Flüchtlinge...Dienen, begleiten und entschuldigen... die Ungerechtigkeiten mit allen, "aufmerksam auf den Schrei des Schmerzes des Bruders mit einem konkreten Gesicht".

Unser Sozialapostolat ist so vielfältig wie die Situationen dieses totalen Christus in unserer Welt. Wir wollen Trost spenden angesichts des Leidens unserer Brüder und Schwestern.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Datenschutz *

Wir versenden keinen Spam. Lesen Sie unser Datenschutzbestimmungen.

de_DE_formalDE
Teilen Sie dies