Verbinden, eine gute Kommunikation erreichen, Menschen so miteinander verbinden, dass etwas zwischen ihnen fließen kann...
Daraus entstand im vergangenen Jahr die Idee, "etwas zu bewegen".CONNECT". mit unseren Karmeliter-Missionsschulen, wobei zwei Hauptaspekte im Mittelpunkt standen: Pädagogik und Zugehörigkeitsgefühl.
- In Bezug auf die Pädagogische Am Ende der Konferenz baten wir eine der Teilnehmerinnen, Marisol Arias von der Santa-Teresa-Schule in Getafe, einen kurzen Bericht über die Bedeutung der Konferenz zu verfassen, und im ersten Absatz schrieb sie:
"Als wir beschlossen, Lehrer zu werden, hat uns niemand gesagt, dass die Erziehung eine so spannende, aber auch komplexe Aufgabe sein würde. Wenn wir die weise Frau befragen, die reinigt, repariert und Glanz verleiht... Erziehen bedeutet, die intellektuellen, moralischen und affektiven Fähigkeiten des Kindes oder des Jugendlichen durch Vorschriften, Übungen und Beispiele zu entwickeln oder zu vervollkommnen. Aber mit der Zeit kam ein neues Konzept hinzu, das unsere Berufung nuancierte, die Neurowissenschaft, und alles begann sich in der Zukunft des Lehrers zu verändern".
- Die Bildungswelt ist im Wandel, und die Schulen bewegen sich von klassischen und traditionellen Modellen hin zu komplexeren Modellen, die auf aktiver Pädagogik und digitaler Kompetenz basieren. Mit anderen Worten: Wir suchen nach unserem eigenen innovativen Modell, das die traditionellen Modelle, die wirklich funktionieren, ausgleicht.
- Die Aufmerksamkeit für die Lernprozesse, die Reflexion über die Art und Weise, wie wir lehren und wie das Lernen abläuft, die Führung durch die Managementteams usw. sind alles Faktoren, die den gewünschten Erfolg sicherstellen.
- Andererseits sagt man, dass niemand sein Heimatland liebt, weil es das größte, das reichste oder das fortschrittlichste ist, sondern weil es einfach das seine ist. Das Gleiche lässt sich auf jede andere Gruppe übertragen, in diesem Fall auf unsere, auf die Gruppe der "Karmelitische Missionsschwestern".
- Dies ist der Grund für die Bedeutung der Gefühl der Zugehörigkeit dieses Gefühl oder das Bewusstsein, Teil einer Gruppe, einer Gemeinschaft zu sein... Je nachdem, wie viele Eigenschaften wir mit den Mitgliedern einer bestimmten Gruppe teilen, identifizieren wir uns eher mit ihr und sehen diese Merkmale als Beweis dafür, dass wir Teil von etwas Größerem sind.
- So: Pädagogik-Innovation auf der einen Seite und das Gefühl der Zugehörigkeit andererseits sind die beiden Hauptziele dieser Konferenz der Austausch von Erfahrungen und bewährten Praktiken, die Aufnahme von Ideen und vor allem die Arbeit mit Begeisterung an diesem Thema".sich als Teil dieser Gruppe fühlen"Wir sind sicher, dass wir trotz des gesellschaftlich erlebten Moments und der Tatsache, dass wir es nicht persönlich tun können, sicher sind, dass wir werden teilen.
Die Tagung wurde auf fünf Tage verteilt:
20. April Präsentation der Konferenz, in der wir die Organisation der Karmelitischen Missionsschwestern in Europa durch ein Erklärungsvideo, die Vorstellung unserer Schulen und die Erläuterung der Entwicklung der Konferenz hervorheben wollten.
21. April Präsentation von "Good Practices" der Gruppe für frühkindliche Bildung unserer Schulen zu folgenden Themen: Emotionen und Innerlichkeit
22. April Präsentation von "Good Practices" aus der Grundschulgruppe unserer Schulen zu folgenden Themen: Mündliche Kompetenz und Solidarität.
28. April Präsentation von "Good Practices" der Sekundarschulgruppe unserer Schulen zu folgenden Themen: Digitale Kompetenz/ Freiwilligenarbeit
29. April Abschluss der Konferenz mit einem "Geschenk" für alle Teilnehmer: Konferenz von Juanjo Fernández über "Erziehung ist das Beste": ein Vortrag über das, was wir sind, aus Emotion, Erinnerung, Reflexion, Motivation, HOFFNUNG, denn... WAS WIR SIND IST DAS BESTE!!!
Es war sehr, sehr bereichernd, dass wir dank dieser digitalen Medien einerseits Brücken bauen und Verbindungen stärken konnten, ein Gefühl der Zugehörigkeit, der FAMILIE andererseits durch die Möglichkeit, Schwestern aus Polen, Kolumbien, Chile, Peru... einzuladen, die in der Erziehung tätig sind.
Und... das ist erst der Anfang!
Kurz gesagt, es war ein Treffen, das dazu diente, die Verbindung durch den Austausch von Ideen, Überlegungen und Vorschlägen zu stärken. Es war ein Treffen, bei dem wir es geschafft haben, uns mit unseren CM-Schulen zu VERBINDEN.
Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern bedanken, die dies möglich gemacht haben und hoffen sehr, dass wir alle den Rucksack, den wir Lehrerinnen und Lehrer tragen, mit Ideen, Vorsätzen und Motivation füllen konnten!!!
Isilda, Marta und Marisa
Eigentümerschaftsteam