Am 12. März das Haire-Netzwerk, Kommission zur Bekämpfung des Menschenhandels (Commission against Trafficking in Human Beings)hat sich dem 9. Tag des Gebets und der Reflexion für die Opfer des Menschenhandels in den verschiedenen Ländern der Welt angeschlossen. Papst Franziskus schlägt in diesem Jahr das Thema ".in Würde gehen"Dieses Motto lädt uns ein, den Weg zu gehen, die Hoffnung zu bewahren und unser Handeln auf die Werte des Reiches Gottes zu gründen.
Dieser Tag des Gebets und der Reflexion ist eine Gelegenheit, sich zu öffnen und diese Realität sichtbar zu machen und sich der Ernsthaftigkeit und Verantwortung bewusst zu werden, die wir auf diesem Weg der Würde haben.
Die Eucharistiefeier fand in der Pfarrei "La Soledad", San José, Costa Rica, statt, in Anwesenheit von Monsignore Daniel Blanco, Weihbischof unserer Diözese, der der Eucharistie vorstand, und den Konzelebranten, Pater Gustavo Menezes von der Diözesankommission für menschliche Mobilität, Pfarrer Pater Alejandro Jiménez und Pater Henry Chacó, Pfarrvikar. Auch der Präsident der Konferenz der Ordensleute, Bruder Alvaro Rodríguez von der Kongregation De La Salle, war anwesend und dankte allen Anwesenden für ihre Unterstützung, ihre Anwesenheit und ihr Engagement für diese edle Sache. Auf diese Weise sagt auch Costa Rica "Nein zum Menschenhandel
Veronica Cortez cm




